Meine Läufe
Neben den offiziellen Läufen läuft man auch oft seine eigenen Strecken, sei es als Training oder einfach, weil man Lust dazu hat, die Natur zu genießen oder neue Wege zu erkunden.
Einige dieser Routen werden zu regelrechten Lieblingsstrecken, die man immer wieder gerne läuft, weil sie besonders gut gelegen oder einfach idyllisch sind, während andere durch besondere Erlebnisse im Gedächtnis bleiben.
Halbmarathon - Fuldaufer
Wer einen Halbmarathon laufen möchte, bei dem es kein Zurück gibt, ist hier genau richtig. Auf dieser Strecke wartet nach elf Kilometern die Entscheidung: Ab hier gibt es nur das Weiterlaufen bis zur Halbmarathon-Distanz – es gibt keine Abkürzungen, keine Möglichkeit, einfach aufzuhören.
St. Peter-Ording
Wenn ich unterwegs bin, ist meine Sporttasche mit Laufsachen fast immer im Gepäck. Sie gehört inzwischen zur festen Reiseausrüstung. Selbst wenn sie manchmal ungenutzt im Kofferraum bleibt, gibt es mir ein gutes Gefühl, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein.
Meine Hausstrecke
Diese Strecke ist für mich mehr als nur ein Rundkurs; sie ist ein treuer Begleiter in meinem Training und fast wie ein vertrauter Freund. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich diese Runde gelaufen bin, aber jedes Mal fühlt es sich wie ein neues Abenteuer an, auch wenn mir jeder Kilometer inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen ist.