Wenn ich unterwegs bin, ist meine Sporttasche mit Laufsachen fast immer im Gepäck. Sie gehört inzwischen zur festen Reiseausrüstung. Selbst wenn sie manchmal ungenutzt im Kofferraum bleibt, gibt es mir ein gutes Gefühl, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein.
Oft reicht schon eine halbe Stunde Zeit, und jede Minute, die ich mir für einen Lauf freimachen kann, macht den Tag noch besser.
Natur und Erholung in St. Peter-Ording
Ein besonders schönes Beispiel für spontane Läufe ist ein verlängertes Wochenende in St. Peter-Ording. Die Ruhe der Natur und das Abschalten vom Alltag genieße ich dort besonders. Von unserem kleinen Appartement im Küstenort sind es nur wenige Minuten bis zum Meer. Schon der Gedanke an eine morgendliche Runde durch den Ort und die frische Meeresluft zu spüren, steigert die Vorfreude auf das Wochenende.
Laufen an der Küste
Die Strecke, die vom Appartement durch den Ort hinunter zum Strand und dann direkt an der Küstenlinie entlangführt, hat für mich eine besondere Anziehungskraft. St. Peter-Ording wirkt fast magisch: das Meer, der Wind und der weite Himmel – eine Kulisse, die bei jedem Wetter ein Erlebnis ist. Die kühle, salzige Luft und das Rauschen der Wellen wirken beruhigend und bieten eine willkommene Abwechslung zum Alltag.
Ein besonderer Morgen
An einem dieser Morgen machte ich mich mit meiner Frau auf den Weg, und wir liefen gemeinsam zehn Kilometer. Der Strand, gesäumt von den charakteristischen Stelzenhäusern, bot eine einzigartige Kulisse. Das Laufen im weichen Sand war anstrengend, doch je näher wir ans Wasser kamen, desto fester und angenehmer wurde der Untergrund. Es fühlte sich fast an wie auf Waldboden, und wir fanden einen schönen Rhythmus. Nach der Runde ging es direkt unter die warme Dusche und zum Frühstück. Frisch gelaufen und entspannt in den Tag zu starten, ist in St. Peter-Ording einfach unschlagbar.