Laufen in Vellmar

Fehmarn Marathon 2019

Fehmarn Marathon 2019
Fehmarn Marathon 2019

Nachdem ich 2015 meinen ersten Halbmarathon auf der Strecke gelaufen war, war für mich klar: Diese Strecke muss ich noch einmal erleben.

Die Kombination aus Meerblick, Natur und der entspannten Atmosphäre machte diesen Lauf zu etwas Besonderem, das ich unbedingt wiederholen wollte.

Rund um den Lauf

Fehmarn Marathon 2019 StreckeIm Jahr 2019 war es endlich soweit. Meine Frau und ich planten unseren Besuch bei Natascha, die auf Fehmarn lebt, und legten diesen gezielt auf das Wochenende des Fehmarn Marathons. Es war perfekt: eine familiäre Unterkunft, kurze Wege und die Möglichkeit, den Lauf mit einem Besuch zu verbinden.

Besonders praktisch war natürlich, dass Natascha selbst Läuferin ist und uns alles rund um den Lauf erleichterte. Für sie war es ein echtes Heimspiel, und ihre Begeisterung für den Lauf war ansteckend.

Veranstaltung und Organisation

Dank Natascha mussten wir uns um nichts kümmern. Sie kennt die Insel wie ihre Westentasche und führte uns souverän durch den organisatorischen Ablauf – von der Abholung der Startnummern bis hin zu den besten Stellen für die Verpflegung.

Wie bei vielen kleineren Laufveranstaltungen lebte auch der Fehmarn Marathon von der Leidenschaft und dem Engagement der Helfer. Sie sorgten mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Einsatz dafür, dass alles reibungslos funktionierte. Die Atmosphäre war familiär, und man spürte, dass alle Beteiligten mit Herzblut dabei waren.

Die Laufstrecke

Die Strecke war genauso schön wie 2015: lange Abschnitte auf dem Deich mit herrlichem Blick auf die Ostsee, kleine Wege durch Felder und schließlich ein großer Bogen zurück zum Ziel.

Diesmal fühlte ich mich besonders gut vorbereitet und startete mit einem lockeren Tempo. Doch schon nach den ersten 10 Kilometern blickte ich auf die Uhr: 53 Minuten und 13 Sekunden! Ich war überrascht – es fühlte sich nicht so schnell an. Mein Körper schien förmlich von alleine zu laufen.

Also entschied ich mich, das Tempo beizubehalten. Es war ein Risiko, aber es fühlte sich einfach gut an. Und tatsächlich: Ich lief meinen schnellsten Halbmarathon bisher mit einer Zeit von 1 Stunde, 57 Minuten und 10 Sekunden. Ich konnte es kaum glauben und war überwältigt von meinem eigenen Erfolg.

Fazit

Manchmal läuft es einfach besser, als man es erwartet. Ohne großartig auf die Zeit oder die Kilometer zu achten, ließ ich mich von der Atmosphäre und der Schönheit der Strecke tragen. Vielleicht war es die frische Meeresluft, vielleicht die Motivation durch meine Frau und Natascha – oder einfach nur ein besonders guter Tag.

Der Fehmarn Marathon bleibt für mich ein Highlight. Die flache Strecke, die atemberaubende Kulisse und die entspannte Stimmung machen diesen Lauf zu einem absoluten Muss für jeden Läufer.

Ich freue mich schon jetzt darauf, wieder an den Start zu gehen. Läufe wie dieser zeigen mir immer wieder, warum ich das Laufen so liebe. Fehmarn hat mich erneut begeistert – und ich komme garantiert wieder!

Fehmarn Marathon 2019 Höhenprofil

Fehmarn Marathon 2019 Medaille

Neueste Artikel

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Urban Trail Düsseldorf 2019

Urban Trail Düsseldorf

Weiterlesen

Kassel Marathon 20

Kassel Marathon 2019

Weiterlesen

Laufen Januar 2025

Laufen Januar 2025

Weiterlesen

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Wechselnde Laufstrecken

Weiterlesen