Laufen in Vellmar

Wechselnde Laufstrecken

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Ich laufe nicht nur, um mich zu bewegen, sondern auch, um die Umgebung zu erleben und die Natur zu genießen. Deshalb liebe ich es, unbekannte oder abwechslungsreiche Strecken zu erkunden. Für mich macht die Vielfalt den Reiz des Laufens aus.

Warum Abwechslung wichtig ist

Jede neue Abbiegung bringt Überraschungen mit sich. Hinter jeder Kurve können sich andere Eindrücke verbergen: unerwartete Landschaften, charmante Straßen oder versteckte Stadtteile. Steigungen und Gefälle, die ich vorher nicht eingeplant habe, machen den Lauf zu einem kleinen Abenteuer.

Diese Abwechslung sorgt dafür, dass nicht nur mein Körper gefordert wird, sondern auch der Geist wach bleibt. Es macht einfach mehr Spaß, wenn der Laufrhythmus durch verschiedene Streckenabschnitte variiert wird. Genau deshalb bevorzuge ich es, bei offiziellen Läufen keine Rundkurse zu wählen, die mehrmals durchlaufen werden müssen.

Noch schlimmer finde ich, immer wieder auf einer Sportbahn im Kreis zu laufen. Die Monotonie von 400-Meter-Runden raubt mir jegliche Freude am Laufen. Und die Steigerung dieses Szenarios? Ein Laufband. Das monotone Laufen an Ort und Stelle ohne Aussicht auf Veränderung – das wäre für mich die ultimative Strafe.

Die Herausforderung von Standardstrecken

In unserer Laufgruppe gibt es zwei Standardstrecken: eine für den Sommer und eine für den Winter. Beide Strecken sind zweifellos schön, aber nach einiger Zeit kennt man jedes Detail – jede Steigung, jede Kreuzung, jeden Baum. Es fehlt dann einfach die Spannung, die ein unbekannter Weg mit sich bringt.

Winterstrecke und Sommerstrecke Laufgruppe
Winterstrecke und Sommerstrecke Laufgruppe

Wann immer ich die Möglichkeit habe, übernehme ich die Streckenplanung. Dabei überlege ich mir immer neue Routen, die sowohl für Abwechslung sorgen als auch den individuellen Fähigkeiten der Gruppe gerecht werden. Natürlich gibt es dabei Momente, in denen ich für meine „kreativen“ Strecken verflucht werde – besonders dann, wenn sie ungeahnte Steigungen enthalten. Doch oft überwiegt am Ende die Freude darüber, einmal etwas anderes gelaufen zu sein.

Die Vorteile bekannter Strecken

Trotz meiner Liebe zur Abwechslung gibt es ein paar Strecken, die ich immer wieder laufe.


  • Die Hausstrecke: Meine Hausstrecke ist ein Rundkurs von genau 10 Kilometern Länge. Ich kenne jede Steigung und jeden Abschnitt auswendig. Das macht sie ideal, um meinen aktuellen Trainingszustand zu überprüfen oder gezielt zu trainieren. 


  • Die Kurzstrecke: Direkt vor meiner Haustür gibt es eine kleine Runde, die ich in etwa 30 Minuten laufen kann. Sie ist perfekt, wenn ich wenig Zeit oder Motivation habe, aber trotzdem nicht auf eine Einheit verzichten möchte.


  • Neue Lieblingsstrecken: Wenn ich eine neue Strecke entdecke, die mir besonders gut gefällt, laufe ich diese auch gerne öfter – allerdings nur so lange, bis sie mir ebenfalls zu vertraut wird.

Die Magie der Jahreszeiten

Eine bekannte Strecke kann durch den Wechsel der Jahreszeiten wieder interessant werden. Im Frühling entdecke ich blühende Bäume, im Sommer genieße ich das satte Grün, und im Herbst beeindruckt mich das Farbenspiel der Blätter. Selbst im Winter, wenn alles karg und still erscheint, hat die Natur ihren eigenen Reiz.

Jahreszeiten auf der Laufstrecke
Jahreszeiten auf der Laufstrecke

Auch urbane Strecken verändern sich ständig. Neue Gebäude, veränderte Straßen oder kleine Details, die vorher nicht aufgefallen sind, machen das Laufen in der Stadt immer wieder spannend.

Fazit

Es gibt viele gute Gründe, entweder immer wieder die selbe Strecke zu laufen oder neue Wege zu erkunden. Wichtig ist, dass die Strecke zur eigenen Motivation passt. Was für mich reizvoll ist, mag für andere langweilig erscheinen – und das ist völlig in Ordnung. Letztlich zählt nur, dass das Laufen Freude bereitet und nicht zur Pflicht wird. Ob Abwechslung oder Routine: Jeder Läufer sollte das finden, was ihn glücklich macht.

Neueste Artikel

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Urban Trail Düsseldorf 2019

Urban Trail Düsseldorf

Weiterlesen

Kassel Marathon 20

Kassel Marathon 2019

Weiterlesen

Laufen Januar 2025

Laufen Januar 2025

Weiterlesen

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Wechselnde Laufstrecken

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.