Laufen in Vellmar

Himmelgeister Brückenlauf 2018

Himmelgeister Brückenlauf 2018
Himmelgeister Brückenlauf 2018

Es war wieder die perfekte Gelegenheit, einen Besuch in Düsseldorf mit einem Lauf zu verbinden. Ein Lauffreund aus unserer Laufgruppe hat ebenfalls Familie in Düsseldorf, und so entschieden wir uns, dieses Event gemeinsam zu laufen.

Rund um den Lauf

Himmelgeister Brückenlauf LaufstreckeDas Event fand in Himmelgeist statt, einem Stadtteil im Süden Düsseldorfs. Im Gegensatz zu den meisten städtischen Gebieten hat Himmelgeist seinen dörflichen Charme bewahrt und fühlt sich eher wie ein ruhiges, idyllisches Dorf an. Mit seinen historischen Häusern, kleinen Gärten und der Nähe zum Rhein bietet der Stadtteil ein einzigartiges Umfeld, das sich weit entfernt vom Trubel der Düsseldorfer Innenstadt anfühlt. Nachdem wir uns frühzeitig angemeldet und eine Übernachtung bei der Familie geplant hatten, fühlte es sich fast wie ein Heimspiel an, an diesem Lauf teilzunehmen.

Veranstaltung und Organisation

Trotz der beachtlichen Teilnehmerzahl hat der Himmelgeister Brückenlauf seinen familiären Charakter bewahren können. Seit 2004 wird er durch ein engagiertes Team in Zusammenarbeit mit der Laufabteilung von Fortuna Düsseldorf organisiert. Die ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren sind nicht nur professionell und gut vorbereitet, sondern bringen eine zusätzliche Leidenschaft mit, die die Teilnehmer spüren können.

Die Veranstaltung war mit viel Liebe zum Detail geplant: Die Strecke war gut ausgeschildert, die Verpflegungsstationen optimal platziert, und die Unterstützung der Fortuna-Freiwilligen sorgte für eine tolle Atmosphäre. Es war deutlich zu spüren, dass die Veranstalter viel daran setzen, allen Teilnehmern ein besonderes Erlebnis zu bieten.

Die Laufstrecke

Die Strecke ist angenehm flach und verläuft über weite Strecken am Rhein entlang, was perfekte Bedingungen bietet, um die Natur zu genießen und die dörfliche Idylle von Himmelgeist in sich aufzunehmen. Der Lauf startet in Himmelgeist und führt die Teilnehmer über die Fleher Brücke, die einen großartigen Blick auf den Rhein bietet. Nach einem längeren Abschnitt auf der anderen Rheinseite geht es schließlich über die Josef-Kardinal-Frings-Brücke zurück nach Himmelgeist ins Ziel. Entlang des Rheins zu laufen, mit viel Grün und offener Landschaft, fühlte sich mehr wie ein Naturlauf an als ein typischer Stadtlauf.

Himmelgeister Brückenlauf ZielBesonders beeindruckend war die Unterstützung durch die Anwohner von Himmelgeist. Die Dorfbewohner kamen zahlreich an die Strecke, um die Läufer anzufeuern und sorgten für eine besondere Stimmung. Viele hatten Erfrischungen vorbereitet und halfen den Läufern mit Spritzwasser oder Gartenschläuchen, um für Abkühlung zu sorgen. Es war ein großartiges Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft ein Rennen bereichern kann.

Für mich wurde das Wetter zu einer echten Herausforderung. Hohe Temperaturen sind normalerweise nicht mein bevorzugtes Laufwetter, und die Sonne zeigte sich an diesem Tag in voller Kraft. Jede Wasserstation wurde für mich zu einer kleinen Rettung, und ich trank während des Laufs mehr Wasser als je zuvor. Die zusätzlichen Kühlmöglichkeiten der Anwohner waren ebenfalls eine große Hilfe, da ich mich immer wieder mit kaltem Wasser erfrischen konnte. Solche Hitze kann selbst auf einer flachen Strecke eine Herausforderung sein, weshalb ich mich darauf konzentrierte, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen und mein Tempo nicht zu übertreiben.

Interessanterweise schien meine Frau von der Hitze völlig unbeeindruckt. Sie lief konstant ihr Tempo, und kurz vor dem Ziel hatte sie sogar noch genug Energie, um noch einmal anzuziehen, sodass sie schließlich direkt neben mir lief. Sie wirkte so entschlossen, dass ich automatisch stolz auf sie war. In einem spontanen Moment der Anerkennung entschied ich mich, sie vor mir ins Ziel laufen zu lassen. Sie zog das Tempo noch einmal an und erreichte die Ziellinie mit einer Sekunde Vorsprung – ein kleiner Sieg, über den ich mich sehr für sie freute.

Fazit

Der Himmelgeister Brückenlauf ist einer meiner schönsten Laufmomente geblieben, obwohl die Wetterbedingungen nicht ideal für mich waren. Die Kombination aus der wunderschönen, flachen Strecke am Rhein, dem warmen und einladenden Gemeinschaftsgefühl und der großartigen Organisation haben dieses Event zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Es gibt etwas ganz Einzigartiges an diesen kleinen, lokalen Veranstaltungen, das die großen Rennen oft nicht bieten können – ihre familiäre, persönliche Atmosphäre bringt eine zusätzliche Freude mit sich.

Und dass meine Frau vor mir ins Ziel kam, war noch das i-Tüpfelchen dieses besonderen Laufs. Für mich war es eine schöne Erinnerung daran, dass es bei einem Lauf nicht nur um individuelle Erfolge oder Bestzeiten geht, sondern um die Freude am Laufen und daran, diese Erlebnisse gemeinsam zu teilen.

Himmelsgeister Brückenlauf Höhenprofil

Himmelsgeister Brückenlauf Urkunde

Neueste Artikel

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Urban Trail Düsseldorf 2019

Urban Trail Düsseldorf

Weiterlesen

Kassel Marathon 20

Kassel Marathon 2019

Weiterlesen

Laufen Januar 2025

Laufen Januar 2025

Weiterlesen

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Wechselnde Laufstrecken

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.