Laufen in Vellmar

Reinhardwald-Halbmarathon 2015

Reinhardwald-Halbmarathon 2015
Reinhardwald-Halbmarathon 2015

Es müssen nicht immer die großen Laufveranstaltungen sein. Oft sind es gerade die kleineren Events, die von lokalen Vereinen organisiert werden, bei denen der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl noch intensiver spürbar sind. 

Reinhardswald-Halbmarathon StreckeDiese Läufe haben ihren ganz eigenen Charme und bieten eine angenehm entspannte Atmosphäre, in der man nicht von Tausenden anderen Läufern umgeben ist. Genau das kann manchmal den Reiz ausmachen.

Durch Zufall sind meine Frau und ich auf den 9. Reinhardswald-Halbmarathon gestoßen. Ein Lauf, der nur ein paar Kilometer von uns entfernt stattfand – ideal, um spontan mitzumachen. Bei solchen kleineren Veranstaltungen ist es oft möglich, sich noch am Tag des Laufs kurzfristig anzumelden, was für uns perfekt passte. Kein großer Stress im Vorfeld, sondern einfach die Entscheidung: „Wir machen mit!“

Der Unterschied zu den großen Lauf-Events wird sofort spürbar, wenn man an den Start geht. Statt in einer riesigen Masse von Tausenden Läufern zu starten, steht man in einer kleineren Gruppe, was für eine viel familiärere Atmosphäre sorgt. Man hat Platz, um in Ruhe zu starten, und kann das Tempo so finden, das einem selbst angenehm ist. Diese Gemütlichkeit trägt sehr zum positiven Gesamterlebnis bei.

Der Reinhardswald-Halbmarathon bestach nicht nur durch die wunderschöne Strecke, sondern auch durch eine perfekte Organisation. Obwohl es direkt nach dem Start für etwa fünf Kilometer bergauf ging, war die Streckenführung wirklich gut gewählt. Der Lauf führte durch malerische Waldwege und bot zahlreiche Ausblicke auf die herrliche Natur des Reinhardswaldes.

Mit insgesamt 286 Höhenmetern ist die Strecke zwar etwas anspruchsvoller, aber genau das macht den Reiz dieses Halbmarathons aus. Doch das Beste daran ist: Was man bergauf läuft, geht natürlich irgendwann auch wieder bergab! Nach den ersten fünf herausfordernden Kilometern ging es auf den letzten Abschnitten angenehm bergab in Richtung Ziel, was für eine gewisse Erleichterung sorgte.

Die Stimmung entlang der Strecke war angenehm ruhig, aber doch motivierend. Die Teilnehmer und Zuschauer genossen den Tag sichtlich, und alles lief reibungslos ab. Es ist schön zu sehen, wie engagiert und professionell ein kleinerer Verein solch ein Event auf die Beine stellen kann. Alles in allem war es ein wirklich toller Lauf in wunderbarer Natur, mit einer prima Organisation – und das Beste: nur ein Katzensprung von zu Hause entfernt. Ein Erlebnis, das uns in bester Erinnerung bleiben wird und zeigt, dass auch die kleinen Läufe Großes bieten können.

Höhenprofil Reinhardwald-Halbmarathon

Urkunde Reinhardswald Halbmarathon

Neueste Artikel

Laufen April 2025

Laufen April 2025

Weiterlesen

Sunday Running Club

Sunday Running Club

Weiterlesen

Laufen März 2025

Laufen März 2025

Weiterlesen

Laufen während Corona

Laufen während Corona

Weiterlesen

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Ungewollte Laufpausen - wenn der Körper eine Pause braucht

Ungewollte Laufpausen

Weiterlesen