Diese Strecke ist für mich mehr als nur ein Rundkurs; sie ist ein treuer Begleiter in meinem Training und fast wie ein vertrauter Freund. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich diese Runde gelaufen bin, aber jedes Mal fühlt es sich wie ein neues Abenteuer an, auch wenn mir jeder Kilometer inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Sie beginnt direkt vor meiner Haustür, was es unglaublich bequem macht, loszulegen, ohne erst irgendwohin fahren zu müssen. Mit genau 10 Kilometern Länge bietet sie eine ideale Distanz, um meinen Trainingszustand zu testen und an meiner Form zu feilen.
Die Strecke ist perfekt, um die eigene Leistung zu messen und an sich zu arbeiten. Ich habe mir über die Zeit viele Zwischenzeiten eingeprägt, sodass ich an jedem Kilometerpunkt genau weiß, wie schnell ich sein sollte, wenn ich mein Tempo halten möchte. Diese Selbstkontrolle gibt mir nicht nur ein besseres Gefühl für mein Tempo, sondern hilft mir auch, meine Fortschritte über die Zeit zu beobachten.
Doch diese Strecke ist keineswegs einfach. Die ersten zwei Kilometer gehen stetig bergauf und fordern direkt zu Beginn die Beine heraus. Danach folgt eine kurze Senke, die mir eine kleine Verschnaufpause gibt, bevor es bis Kilometer 5,5 weiter bergauf geht. Diese Steigungen erfordern eine gute Technik und Kraft, und ich habe über die Zeit gelernt, sie besser zu meistern und trotzdem Kraft für den Rest der Strecke zu sparen. Nach dem Gipfelpunkt ab Kilometer 5,5 kann man es laufen lassen, das heißt, ich kann Geschwindigkeit aufbauen und die Vorteile des leicht abfallenden Geländes nutzen. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Strecke ohne weitere Anstrengung bleibt, denn die letzten 500 Meter haben einen Anstieg, der mich jedes Mal noch einmal fordert und herausfordert.
Neben dem körperlichen Training hat die Strecke noch mehr zu bieten. Sie ist landschaftlich äußerst abwechslungsreich und macht jede Runde zu einem Erlebnis. Ein Großteil der Strecke führt durch die Felder und bietet schöne Naturansichten. Diese Mischung aus Asphalt und Feldwegen ist ideal, um sich auf verschiedene Untergründe einzustellen und einfach die Ruhe der Umgebung zu genießen. Die wenigen Straßenabschnitte bringen ebenfalls Abwechslung und machen die Strecke interessant.
Insgesamt ist diese 10-Kilometer-Runde für mich der perfekte Trainingspartner. Sie ist fordernd, bietet eine wunderbare Naturkulisse und gibt mir immer wieder die Gelegenheit, meinen aktuellen Trainingszustand zu überprüfen und weiter an meiner Leistung zu arbeiten.
Mit dem Klick auf die folgenden Karte, könnt ihr die Strecke bei kommot im Detail sehen.