Laufen in Vellmar

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Ich bin nicht der Typ, der ständig und überall Smalltalk führen muss. Gerade beim Laufen genieße ich es oft, einfach zu schweigen und meinen Gedanken nachzugehen. Doch es gibt Momente, in denen ein kurzer Plausch während des Laufens durchaus angenehm ist und für Abwechslung sorgt.

Warum Smalltalk beim Laufen besonders ist

Smalltalk während des Laufens hat eine ganz eigene Dynamik. Man lernt seine Mitläufer im Laufe der Zeit besser kennen und entdeckt häufig gemeinsame Themen. Vielleicht ist es die Freude am Laufen, ein ähnliches Lebensmotto oder geteilte Interessen außerhalb des Sports.

Manchmal passiert jedoch auch das Gegenteil: Man stellt fest, dass man nicht auf einer Wellenlänge liegt. Das ist völlig in Ordnung. Man kann nicht mit jedem Menschen eine tiefe Verbindung aufbauen oder ihn gleich sympathisch finden. Es ist sogar gut, wenn sich mit der Zeit herauskristallisiert, mit wem man gerne läuft und plaudert. Das macht die gemeinsamen Kilometer angenehmer und oft auch kurzweiliger.

Herausforderungen beim Smalltalk

Nicht jeder Smalltalk ist angenehm. Es gibt Menschen, bei denen ich innerlich auf Distanz gehe, weil ihre Art, Gespräche zu führen, schwierig ist. Typen, die mir dabei besonders negativ auffallen, sind:

  1. Die Dauernörgler. Menschen, die ständig jammern und alles schlechtreden. Oft geben sie anderen die Schuld an ihrem Leid, ohne Verantwortung für ihre Situation zu übernehmen.
  2. Die Monologisten. Diese Personen suchen kein Gespräch, sondern ein Publikum. Sie reden ohne Punkt und Komma über ihre Themen, ohne echtes Interesse an ihrem Gegenüber.
  3. Die Widersprüchlichen. Menschen, deren Worte und Taten nicht übereinstimmen. Sie predigen das eine, handeln aber komplett anders.

Solche Begegnungen können anstrengend sein und rauben die Energie, die man eigentlich fürs Laufen nutzen möchte. Zum Glück gibt es auch das Gegenteil.

Die positiven Seiten des Smalltalks

Es gibt Mitläufer, bei denen Gespräche richtig Spaß machen. Menschen, die eine positive Lebenseinstellung haben, die lachen können und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Mit ihnen macht es Freude, zu plaudern und sich auszutauschen.

Besonders schön ist es, wenn aus einem leichten Smalltalk tiefere Gespräche entstehen. Oft entdeckt man dabei Gemeinsamkeiten, die über das Hobby hinausgehen, und fühlt sich einander verbunden. Solche Gespräche bereichern nicht nur den Lauf, sondern auch die zwischenmenschliche Beziehung.

Die Vielfalt in der Laufgruppe

Auch wenn alle in einer Laufgruppe das gleiche Hobby verbindet, bleibt es eine Ansammlung sehr unterschiedlicher Persönlichkeiten. Es gibt keine Garantie dafür, dass man mit jedem auf einer Wellenlänge ist – und das muss auch nicht sein.

Entscheidend ist der respektvolle Umgang miteinander. Wenn jeder die Eigenheiten des anderen akzeptiert, funktioniert das Miteinander in der Gruppe in der Regel gut.

Achtsamkeit im Umgang

Mit der Zeit bin ich vorsichtiger geworden, was Smalltalk in der Laufgruppe angeht. Es gibt Menschen, die sich gut verstellen können, und manchmal dauert es, bis man ihr wahres Gesicht erkennt. Deshalb höre ich inzwischen genauer hin und achte darauf, ob Worte und Taten übereinstimmen.

Das soll aber kein Plädoyer gegen Laufgruppen oder Vereine sein. Im Gegenteil: Die positiven Erfahrungen und Begegnungen überwiegen bei weitem die weniger angenehmen.

Fazit

Smalltalk in der Laufgruppe kann eine Bereicherung sein, wenn man die richtigen Gesprächspartner findet. Es bringt Abwechslung in die Läufe und hilft, Beziehungen zu knüpfen, die über das gemeinsame Hobby hinausgehen. Dabei gilt: Man sollte respektvoll miteinander umgehen, sich selbst treu bleiben und die Gespräche genießen, die wirklich Freude machen. Schließlich soll Laufen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele in Bewegung bringen.

Neueste Artikel

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Urban Trail Düsseldorf 2019

Urban Trail Düsseldorf

Weiterlesen

Kassel Marathon 20

Kassel Marathon 2019

Weiterlesen

Laufen Januar 2025

Laufen Januar 2025

Weiterlesen

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Wechselnde Laufstrecken

Weiterlesen