Laufen in Vellmar

Urban Trail Düsseldorf

Urban Trail Düsseldorf 2019

Kann ein Lauf ohne offizielle Platzierung und Zeitmessung überhaupt Spaß machen? Ja, und wie! Beim Urban Trail geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um eine Mischung aus Bewegung, Kultur und einem einzigartigen Stadterlebnis.

Wer gerne läuft und gleichzeitig neue Orte entdecken möchte, ist hier genau richtig.

Rund um den Lauf

Meine Frau und ich hatten zuvor noch nie von diesem Lauf gehört. Durch Zufall stießen wir auf die Beschreibung und waren sofort begeistert. Die Idee, nicht nur durch die Straßen Düsseldorfs zu laufen, sondern auch durch Gebäude, Kultureinrichtungen und Geschäfte, klang einfach zu spannend.

Ein weiterer Pluspunkt: Heimvorteil! Da wir sowieso oft in Düsseldorf sind und Verwandtschaft dort haben, war die Entscheidung schnell gefallen. Wir meldeten uns an, planten das Wochenende entsprechend und freuten uns auf ein ganz neues Lauferlebnis.

Veranstaltung und Organisation

Ein normaler Stadtlauf ist schon eine organisatorische Herausforderung – aber ein Lauf, der mitten durch Kinos, Theater und Museen führt? Das klingt nach einem gigantischen Aufwand.

Umso beeindruckender war es, wie reibungslos alles funktionierte. Vom Startbereich am Rheinufer über die Streckenführung bis hin zu den zahlreichen Helfern, die den Zugang zu den Gebäuden regelten – alles war perfekt durchdacht.

Besonders beeindruckt hat uns, wie viele Unternehmen, Institutionen und Freiwillige diesen Lauf unterstützt haben. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, dass Geschäfte und Kulturstätten für ein paar hundert Läufer einfach so ihre Türen öffnen.

Laufstrecke

Der Start erfolgte am Rheinufer, in unmittelbarer Nähe zur Düsseldorfer Altstadt. Schon der erste Kilometer war ein Erlebnis: statt nur an Sehenswürdigkeiten vorbeizulaufen, führte die Strecke direkt durch sie hindurch.

13 Stationen gab es auf der 12 Kilometer langen Strecke. Am Marionetten-Theater wurde es etwas eng, da viele Läufer gleichzeitig durch den schmalen Eingangsbereich wollten. Doch das störte niemanden – im Gegenteil, es war eine gute Gelegenheit, sich kurz zu erholen und mit anderen Läufern ins Gespräch zu kommen. Einmal durch einen Kinosaal laufen, vorbei an den Leinwänden – das erlebt man nicht alle Tage! Durch Theater und Museen: Eine außergewöhnliche Kombination aus Sport und Kultur.

Da es keine Zeitnahme gab, konnte man sich die Sehenswürdigkeiten in Ruhe anschauen und den Lauf entspannt genießen. Wer wollte, konnte an den interessanten Stationen eine kleine Pause machen oder einfach langsamer laufen, ohne sich Gedanken über die Zeit zu machen.

Was diesen Lauf besonders machte, war die lockere und entspannte Stimmung. Niemand hatte es eilig, es gab keine Hektik, keine Konkurrenz – nur Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Entdecken der Stadt.

Läufer unterhielten sich während des Laufens, an den Stationen entstanden spontane Gespräche, und überall gab es freundliche Helfer, die uns den Weg wiesen. Auch Zuschauer entlang der Strecke sorgten für gute Stimmung.

Fazit

Der Urban Trail Düsseldorf war ein großartiges Erlebnis. Er vereinte Sport, Kultur und Gemeinschaftsgefühl auf eine Weise, die man bei klassischen Wettkämpfen so nicht findet.

Ein entspannter Lauf ohne Zeitdruck und Konkurrenzdenken. Kulturelle Highlights auf der Strecke – ein echtes Erlebnis. Hervorragende Organisation trotz der vielen Stationen. Ein tolles Konzept, das jede Stadt in ein großes, lebendiges Spielfeld verwandelt.

Urban Trail Düsseldorf 2019 Strecke

Urban Trail Düsseldorf 2019 Stationen

Ich kann diesen Lauf wirklich jedem empfehlen, der Lust auf ein außergewöhnliches Lauferlebnis hat. Vielleicht wird der Urban Trail ja sogar eine kleine Tradition für uns!

Neueste Artikel

Laufen Februar 2025

Laufen Februar 2025

Weiterlesen

Urban Trail Düsseldorf 2019

Urban Trail Düsseldorf

Weiterlesen

Kassel Marathon 20

Kassel Marathon 2019

Weiterlesen

Laufen Januar 2025

Laufen Januar 2025

Weiterlesen

Smalltalk beim Laufen

Smalltalk beim Laufen

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Laufstrecken – Der Schlüssel zur Motivation

Wechselnde Laufstrecken

Weiterlesen